Ostervorbereitung.


Das kommende Ostern ist dekotechnisch in Weiß und Pastell gehalten. Diese Erkenntnis traf mich vor ein paar Tagen im Deko-Großmarkt (die Uhren dort ticken etwas schneller, wie man sich denken kann, denn bereits Mitte Dezember wurde dort der reduzierte Weihnachtskram gegen Osterfiguren ausgetauscht. Das schaffen nicht mal die Süßwarenläden…). Da ich auf so viel optischen Frühlingsfrohsinn irgendwie nicht vorbereitet war, habe ich mir einmal selbst Gedanken gemacht, mit welcher Dekoration ich gerne Ostern verbringen würde, wenn es denn unbedingt sein müsste.

Das Ergebnis ist erwartungsgemäß morbide bis putzig und hat mich vergangenes Wochenende in kontemplativer Bastelruhe verharren lassen.

Detailbilder sowie eine kleine Fotostrecke zum Verlauf der Arbeit könnt ihr hier sehen:

6 Gedanken zu “Ostervorbereitung.

    • Mach das auf jeden Fall – das ist ein tolles Material! Das schöne an Fimo Light ist, dass man es anmalen kann. Praktisch, wenn man wie ich notorisch verfusselte oder sonstwie abfärbende Finger hat ;)

      Und NEIN, ich werde nicht von Eberhard Faber fürs Werbungmachen bezahlt hehe.

      Du musst dann auf jeden Fall Deine Arbeitsergebnisse zeigen, ja?

      :)

      Like

      • Ich werde das tun. Selbst wenn ich natürlich nieeee Zeit habe. :)

        Womit bemalst du denn die Figuren? Mit Acrylfarbe?

        Ich schätze, als erstes wird etwas Frediges entstehen. Das dürfte niemanden überraschen. Vielleicht der Regenwurm. Das könnte ich schaffen.
        :)

        Like

      • Genau, Acryl. Aber eigentlich müsste es mit jeder Farbe funktionieren – allerdings ist das Material nicht wasserfest. Du müsstest also noch lackieren für komplette Unverwüstbarkeit bzw. einen regenfesten Regenwurm :)

        Like

  1. Pingback: Kokutsu-Dachi. | puvo productions

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s