Nach einer längeren Sommerpause gibt es ab jetzt wieder monatlich eine neue Folge „Fink über…“. Die Strips erscheinen außerdem wieder regelmäßig im Stadtteilmagazin des Leipziger Westens „Das Programm“.
Posts Tagged 'Natur'
Fink über… Realitatsabgleich.
Published 28 September 2018 Fineliner , Fink über... , Vektorisiert Leave a CommentSchlagwörter: Überlegenheit, Bequemlichkeit, Evolution, Fink, Fortschritt, Konsum, Langeweile, Natur, Realitätsabgleich, Technik
Impro-Freitag #6: Yeti & Smartphone
Published 3 April 2017 Aquarell , Cartoons , Impro-Freitag , Tusche 1 CommentSchlagwörter: Aufmerksamkeit, Cartoon, Handy, Himalaya, Improfreitag, Improvisation, Kind, Natur, Schlitten, Selfie, Smartphone, Winter, Yeti
Fink über… Genügsamkeit.
Published 24 Juli 2016 Comic , Fineliner , Fink über... , Vektorisiert Leave a CommentSchlagwörter: BIene, Blüte, Blume, Fink, Genügsamkeit, Hitze, Lethargie, Natur, Sommer, Wärme, Wiese
Fink über… Naturnähe.
Published 14 Juni 2016 Comic , Fineliner , Fink über... , Vektorisiert Leave a CommentSchlagwörter: Ameise, Ameisenbär, Balkon, Balkonpflanze, Blattlaus, Fink, Marienkäfer, Nahrungskette, Natur, Pflanze, Tier
Winter vs. Frühling.
Published 29 März 2016 Foto Leave a CommentSchlagwörter: Blume, Frühling, Narzisse, Natur, Osterglocken, See, Winter
leipzig leben – Blogparade.
Published 11 Januar 2015 Grafiktablett , Illustration , sonstiges Leave a CommentSchlagwörter: Angeln, Blogparade, Empfehlung, Indianer, Landschaft, Leipzig, Leipzig leben, Natur, Philipp, Tracktate, Wimmelbild
Schöne Traditionen soll man pflegen – auch in diese Jahr hat mich Adelina wieder zur Blogparade auf Leipzig Leben eingeladen. Da ein kleiner Kreativitätsanstoß am Jahresanfang nie schaden kann, hab ich mich mal an die Aufgabe „Leipziger Lieblingsblogs“ gesetzt. Hier ist meine Empfehlung: tracktate.wordpress.com
Das kleine Blog, in dem leider im Augenblick viel zu wenig passiert, wird von meinem geschätzten Freund, Nachbarn und Kollegen Philipp betrieben. Seines Zeichens Journalist, Doktorand und blitzgescheiter, wacher Geist. Seine Themen sind vielfältig und reichen mal mehr oder weniger weit über den Leipziger Speckgürtel hinaus. Die Palette reicht von eher gemütlichen Themen wie Angelausflüge und Hollunderblütensirupherstellung, über die Liebe zu guter Musik bishin zu einem verstörenden Bericht über seine Erlebnisse als Gaszählerableser in Gera und einem unglaublich spannenden Hörfeature über seine Reise zu einem Indianerreservat in den USA. Ich hab das mal versucht, in obige Wimmelbild halbwegs plastisch darzustellen ;)
Für mich immer wieder sehr inspirierend sind seine Essays und längeren Reportagen. Zum einen, weil er darin Themen anschneidet, die außerhalb meines eigenen Erlebnishorizonts liegen (Inspirationsfaktor) zum anderen, weil er einen, meiner Ansicht nach, tollen Schreibstil hat.
Unbedingt empfehlenswert zum Reinlesen in Philipps Gedanken- und Erlebniswelt:
In 100 Jahren ist Gera tot (2-teiliger Bericht über seine Erlebnisse als Gaszählerableser in der ostdeutschen Provinz): In 100 Jahren ist Gera tot, Teil 1 | In 100 Jahren ist Gera tot, Teil 2
2 Sommer lang Indianer (6teiliges Reisejournal zum gleichnamigen Hörfeature seines Besuchs bei den Chippewa-Cree-Indianern im Nordwesten der USA) Indianer Teil 1
Grenzgehen – Wandern auf dem Grünen Band (5teilige Reisereportage über den Wanderweg entlang des ehemaligen Grenzverlaufs) Grenzweg Teil 1