
Comic
Trip mit Tropf – Buchtrailer
Oar Leute! VORFREUDE!! :D
Der großartige Matthias Wieland hat einen Trailer zu „Trip mit Tropf“ gebastelt! (Lautsprecher an!)
Das Buch erscheint im Mai im Kibitz Verlag. Die Buchvorschau könnt ihr auf der VerlagsWebsite ansehen.
Fink über… Prepper.
Finalistin Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung 2022!

Ihr Lieben!
Wie großartig ist das bitte: Mein nächstes Comicbuch „Trip mit Tropf“ hat es unter die Finalist:innen des Comicbuchpreises 2022 der Berthold Leibinger Stiftung geschafft!
Das ist eine unfassbar großartige Sache für mich, ich freu mich sehr :)
Auszug aus dem Juryentscheid (Quelle: Presseinformation der Berthold Leibinger Stiftung):
Ein todkrankes Kaninchen, dass gerade eine Chemotherapie angefangen hat, rettet den großen bösen Wolf vor dem Jäger und seinem Hund Horst. Mit viel Humor, Tempo und Sarkasmus wird hier geschildert, wie auf der Flucht vor dem Jäger aus einer Schicksalsgemeinschaft eine Freundschaft werden kann. Eine überaus gelungener Comics mit anthropomorphen Tierfiguren, dem es gelingt, trotz dem traurigen Thema – Krebs – uns zum Lachen und Träumen zu bringen. – David Basler
Das Buch wird im Mai kommenden Jahres im Kiebitz-Verlag erscheinen. Uiuiuiui!
Alle Infos zu den Preisträgern und Finalist:innen gibt es hier: Comicbuchpreis 2022

Update: Murr Release

Ihr Lieben!Da ich schon füßescharrende Nachfragen erhalte (völlig zu Recht – immerhin haben wir bereits JULI!) kommt hier ein kleines Zwischenstand:
Die Vorbereitungen für den Release meines Comicwesterns MURR laufen nach wie vor auf Hochtouren!
Leider kann ich euch noch keinen Termin für die Veröffentlichung nennen. Den werde ich hier aber natürlich umgehend herausposaunen, sobald er offiziell ist. Bis dahin muss ich euch noch um etwas Geduld bitten. 😘
Solange könnt ihr euch zusammen mit mir auf ein wunderhübsches Hardcover-Comicbüchlein freuen.
Hardcover!!
Das Bild hier ist übrigens die Illustration für die Cover-Rückseite. :)
Giselle
Blast from the past! Eins meiner liebsten Projekte aus dem Jahr 2019:
Eine Comicversion des Balletstücks „Giselle“ für das Programmheft des Staatstheaters Augsburg. Die Herausforderung bestand darin, eine hochgradig verstrickte Liebesbeziehung, eine dramatische Horror-Story UND eine Analyse des Inhalts auf gerade mal drei Comicseiten darzustellen.
Die – an sich sehr tiefgründige – Figur der Bathilde als Verlobte des untreuen Herzogs Albert fiel daher dem Platzmangel zum Opfer und konnte nur mit einem kleinen humoristischen Kniff überhaupt eingebettet werden (im siebten Bild).

Eine schöne Inszenierung des Stücks vom Royal Danish Ballet gibt es übrigens auf Youtube zu sehen: Giselle
Fink über: Komik
Veröffentlichung „Murr“

VON WEGEN!
Ihr Lieben –
Endlich ist es soweit: Mein Comicwestern „Murr“ erscheint im Juli im wunderbaren Zwerchfell Verlag!
Ich freu mich wie bolle!
Den genauen Termin verkünde ich noch rechtzeitig über meine Kanäle. Bis dahin müsst ihr meine beständig wachsende Vorfreude ertragen… hehe.
Schönen Wochenstart!
Livestream
Ihr Lieben!
Gestern war ich beim Q&Art Livestream der Medienwerkstatt Leipzig zu Gast. Was für ein schöner Sonntagnachmittag das war – zeichnen und über die Arbeit plaudern. Hab mich sehr über die rege Beteiligung und spannenden Zuschauerfragen gefreut! Vielen Dank nochmal an Wenzel für das sehr angenehme Gespräch und alle Neugierigen, die online zugeschaltet haben!
Wer´s verpasst hat, kann sich die Sendung hier nochmal in Ruhe anschauen. Viel Spaß! :)
Comicworkshop in Schkeuditz
Wie macht man einen Comic? Woher nimmt man die Ideen? Und wie passt eigentlich der ganze Text in die Sprechblasen?
Zum Gratis Comic Tag gebe ich in der Stadtbibliothek Schkeuditz einen kleinen Comicworkshop für Kinder und Jugendliche und beantworte eure Fragen rund ums Comiczeichnen.Bitte bringt aus Hygienegründen euer eigenes Zeichenmaterial mit: Bleistift, Bunt- oder Filzstifte, Radiergummi, Lineal, Anspitzer und ein paar Blätter weißes Papier (Din A4).
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl aufgrund der Hygienevorschriften jedoch auf 5 begrenzt.
Von 10-15 Uhr könnt ihr übrigens Im Rahmen des Gratis Comic Tags in der Bibliothek gratis Comics, Mangas und Graphic Novels mitnehmen. Außerdem gibt es einen Bücherflohmarkt.
Wann?
5.9.2020 / 11-12 Uhr
Wo?
Stadtbibliothek Schkeuditz
Bahnhofstr. 9
04435 Schkeuditz
WICHTIG!
Bitte meldet euch an unter
bibliothek@schkeuditz.de oder Telefon 034204 / 61917
Fink über… Einsamkeit und Vermehrung.
Fink über… Anstand.
Inktober 2018 #3
Ausstellung zum Comicsalon Erlangen 2018
Wer dieses Blog hier aufmerksam verfolgt, der weiß, dass ich derzeit an meinem ersten Comicroman arbeite.
Das Storyboard dazu habe ich letztes Jahr im September beim Comicseminar in Erlangen geschrieben und gezeichnet. Seitdem habe ich alle 106 Seiten getuscht – und 35 davon sind mittlerweile fertig koloriert und gelettert.
Es gibt also noch viel zu tun, sehr viel ist aber auch schon geschafft. :)
Auszüge der fertigen Seiten werden im Rahmen der Comicseminar-Ausstellung beim diesjährigen Comicsalon in Erlangen zu sehen sein – zusammen mit vielen anderen wunderbaren Comicprojekten, die in und um das Seminar entstanden sind in den letzten Monaten.
Ich freu´ mich natürlich sehr, wenn der eine oder andere Blogleser mal vorbeischaut.
Alle Infos zur Ausstellung (und noch viel mehr) gibt es auf der Website vom Comicsalon
Um die Ecke und Das Ende (ist noch nicht vorbei) / 32. und 33. Internationales Comic-Zeichner-Seminar 2017 und 2018
31. Mai bis 3. Juni Ladengalerie Hauptstr. 51
Do 12–19, Fr/Sa 10–19, So 10–18 Uhr
Und jetzt geht´s wieder ans Zeichentablet :)
Arbeit am Comicprojekt (SLOWvember-Nachsorge)
Wie vor mittlerweile 2 Monaten angedeutet, werkel ich derzeit an einem mittleren Großprojekt: Ein Comicbuch.
Ursprünglich war mein Plan, den Prozess im November letzten Jahres im Rahmen des #Slowvember zu dokumentieren. Die Zeit zum Zeichnen hatte ich, die Zeit für die Dokumentation fehlte jedoch. Aus diesem Grund gibt es jetzt verspätet einen kleinen Einblick in meine Arbeit, wie sie im Prinzip genauso auch im November stattfand. Und auch in den nächsten Wochen und Monaten noch stattfinden wird…
Für so ein Comic braucht man ja vor allem eins: nen langen Atem… ;)
Wer sich mit mir durch den Zeichenprozess meditieren möchte, der kann sich dieses kleine Video ansehen… darin zeichne ich zunächst die Konturen und Details mit Tusche :)
Fink über… Wahlfreiheit.
Improfreitag #13: vierblättriges Kleeblatt finden & unhöfliche Kollegen.
Der letzte Impro-Freitag vor der Sommerpause! Diesmal suchte ich Begriffe zum Thema
1. etwas, das man nur (oder fast nur) im Sommer tut
2. ein Gegenstand, der sich an deinem Arbeitsplatz befindet
Aus den Vorschlägen (über Facebook) wählte ich mir „vierblättrige Kleeblätter finden“ und „unhöfliche Kollegen“ :)
Klick auf´s Bild für volle Ansicht…
Impro-Freitag #11: Batman & Hundekacke
Mit reichlich Verspätung kommt hier das Ergebnis vom letzten Improfreitag. Ich suchte Begriffe zum Thema
1. ein Held oder eine heldenhafte Persönlichkeit
2. etwas, das Du mal auf einem Spaziergang gefunden hast
Aus den Vorschlägen in den Facebook-Kommentaren erwählte ich mir „Batman“ und „Hundekacke“ :)
Klick auf´s Bild für volle Ansicht
Impro-Freitag #6: Minotaurus & Umkleidekabine
Fink über… DAS BUCH
Ihr Lieben!
Ich hab mir einen kleinen, laaaang gehegten Traum erfüllt und ein paar meiner liebsten FINK-Episoden in Buchform gebracht.
Es sind insgesamt 21 Geschichten aus den Jahren 2011 bis 2016 plus die allererste Fink-Episode aus dem Jahr 2007.
Extra für das Buch habe ich für jede Episode ein zusätzliches Bonus-Panel gezeichnet und einige der älteren Episoden habe ich außerdem komplett überarbeitet in Text und Bild.
Hier die harten Fakten:
Format: A5 / 44 Seiten / Umschlagtitelseite mit Lack veredelt
Preis: 7,- Euro zzgl. Versand 2 Euro
Ihr könnt sie ab jetzt direkt bei mir bestellen:
mail(ät)puvoproductions.com