Ihr Lieben! Es ist Zeit für eine kleine Pause. Im Juli geht´s hier weiter – putzifrisch und gestärkt von Ruhe, Blau und Grün… gehabt euch wohl und bis später :)
Foto
puvos Fotografien
Winter vs. Frühling.
Sommerpause.
Landliebe.
Albino.
Schottland
Falls ihr euch gewundert habt, wieso in den letzten Wochen nur die wöchentlichen Cartoons hier erschienen sind: Ich war Kraft tanken. Unter anderem hier: Im Rannoch Moor in Schottland.
Heimat von James Bond (die erste Hälfte der bemerkenswerten Szene in Skyfall wurde ein paar Kilometer weiter gedreht. Und JA, das ist wirklich so beeindruckend, wie im Film).
Sollte der Alltag demnächst wieder mit all seiner Hektik über mir zusammenschlagen, dann weiß ich zumindest: Es gibt diesen Ort. :)
Leipziger Moment.
Vor ein paar Tagen lud mich Adelina vom großartigen Leipzig-leben-Blog ein, wieder bei ihrer Blogparade mitzumachen. Letztes Jahr hatte ich in diesem Zusammenhang ja meinen „Leipziger Lieblingsort“ illustriert, dieses Jahr geht´s um den „Leipziger Lieblingsmoment„.
Ich brauche nicht lange zu überlegen, denn es gibt in Leipzig nichts, was mich glücklicher macht als die Momente, wenn man unverhofft und unerwartet auf Tiere trifft. Mir als Stadtkind mit ewiger Natursehnsucht verursacht das Zusammentreffen mit Tieren „draußen“ (also außerhalb von Zoo, Tierpark und Co.) immer wieder echte Momente tiefster Kontemplation. Oder so.
Beispiele gibt es zu Hauf: Weiterlesen
Wetterkrähe.
Lovebirds.
Biene.
Amsel.
Vorweihnachtszeit JETZT.
Heute ausnahmsweise mal ein Foto – diese Pracht hätt ich mit Fineliner nicht rüberbringen können ;)
Der Weihnachtsstern ist übrigens geschätzte 50cm hoch und wurde letztes Jahr als trockener Stumpen aus dem Müll gerettet. Jaja, Pflanzen. Schon fast gruselig, wie die sich am Leben festkrallen.
Dieses Jahr ist dann also DAS für mich der offizielle Beginn der Vorweihnachtszeit! :)
Häkelfuchs
Wenn ich schon nicht zum Einstellen neuer Zeichnungen komme, dann doch wenigstens ein wenig Handarbeit…
Heute ein kleiner, fernwehkranker Häkelfuchs, der mittlerweile schon Geschwister bekommen hat und bald auch im Shop erhältlich sein wird…
Shop.
Soooo ihr Lieben!
Das obige Foto zeigt den aktuellen Zustand meines Schreibtischs. Ich habe daher entschieden, meinen Shop für Fimo & Häkelware offiziell HEUTE on air gehen zu lassen. Ist ja so kein Zustand, da passt ja nicht mal mehr das Reise-Skizzenbuch drauf! (okay: ich verfüge noch über einen tollen 2. Schreibtisch, der allerdings für den Rechner reserviert ist).
Unter folgendem Link findet ihr also ab jetzt die Arbeiten der letzten 2 Wochen, vor allem Fimo-Schmuck (Anhänger & Ketten) und die berühmten Häkel-Chilis: puvoproductions.vondir.de
Das Angebot werde ich nach und nach erweitern, in Arbeit sind z.B. Kühlschrankmagneten & Ohrringe und auch noch mehr Häkelkrams.
Falls ihr was Konkretes wünscht, schreibt mit einfach nen Kommentar oder eine Mail (siehe Impressum). Ich freu mich immer über Rückmeldungen und werde auch gerne Sonderwünsche erfüllen.
Wichtig wäre, dass ich alle Preise nach bestem Wissen und Gewissen kalkuliert habe. Ich werde die Testversion des Shops jetzt erstmal eine Weile so belassen, es kann aber durchaus sein, dass sich ein paar Dinge noch ändern. Auch hier wäre ich über Meinungen und Kritik sehr froh!
Meine Bilder werde ich allerdings aller Voraussicht nach nicht über diesen Shop verkaufen, die findet ihr nach wie vor hier im Blog.
So. Dann viel Spaß beim Stöbern.
Tiger vs. Antilope
Größe: variabel – Status: als Shirtmotiv im Shirtshop erhältlich
Was als kleiner Party-Gag für´s Trocken Rocken Benefizfestival der Moritzbastei begann, hat sich mittlerweile zu einem meiner aktuellen Lieblingsmotive entwickelt: Tiger vs. Antilope! Das Grundthema gab´s ja schonmal, nun aber die überarbeitete Fassung im Körperkunst-Style.
Das Motiv gibt es (neben 2 weiteren) auch tatsächlich als Abzieh-Tattoo in limitierter Auflage beim Trocken Rocken am kommenden Freitag (12.11.2010) in der Moritzbastei zu gewinnen. Alles, was ihr tun müsst, ist beim Armdrückwettbewerb „Over the Top Corner“ euren Gegner niederzudrücken ;)
Da ich mir für keinen Selbsttest zu schade bin, habich natürlich die Hautverträglichkeit des Tattoos bereits überprüft: Weiterlesen
Art vs. Art.
Gestern erreichte mich eine Mail mit diesem Foto für meine „Verkäufe“-Seite. Dort zeige ich ja Fotos, die mir einige der neuen Besitzer meiner Bilder geschickt haben.
Wer bei den beiden gerahmten Bildern mit unzweideutigem Format im obigen Foto misstrauisch wird, hat ganz recht: Es handelt sich tatsächlich um Plattencover!
Genau genommen sind das die beiden letzten Platten der Band d.h. „Der mann der barfuss funken schlug“ und „Medusaflöße zu Pflugscharen“, die ich vor ein paar Jahren layoutet und illustriert hab.
Ich fühle mich also mehr als geehrt, dass hier die Bildästhetik vor dem musikalischen Werk gewertschätzt wird (und hoffe, die Band ist nicht allzu sauer haha).